UFC Wettmannstätten : Pölfing-Brunn  0:2 (0:1)
Details...   Fotos...

Tore: Mathias Mörth (24. und 92.)

Aufstellung UFC: Paschek; Berdnik; Kraner; E. Dengg; Kosjak (64. Pölzl); Manuel Bratl (57. Mathias Bratl); Pracher; Berbic; Patschok (75. Strauß); Messner und Vidojevic.

Insgeheim hatten die Wettmannstätter Anhänger doch mit einer Überraschung oder zumindest einem Punkt gegen den Herbstmeister gerechnet. Leider wurde daraus nichts, weil die Defensive der Hausherren an diesem nasskalten Nachmittag den Pölfinger Mathias Mörth nie richtig in den Griff bekam. Nach beiderseits vorsichtigem Beginn musste sich Gästetorhüter Frass bei einem guten Freistoß des neuen Spielmachers Ismir Berbic (11.) ganz gewaltig strecken, aber in Folge hatten doch die Gäste etwas mehr vom Spiel. Nach zwanzig Minuten entwischt Mathias Mörth erstmals seinem Bewacher, doch sein Schuss klatscht nur an die linke Stange. Vier Min. später lässt Mörth nach idealem Zuspiel von Hudernik dem ansonsten sehr gut agierenden neuen Wettmannstätter Schlussmann Paschek mit einem Flachschuss aus kurzer Distanz keine Chance. Ein weiterer Kracher von Mörth geht wenig später (26.) nur ganz knapp am Tor vorbei und eine Rakete von Görgl kann Paschek (37.) unschädlich machen. Bis zum Pausenpfiff kommen die Hausherren nur noch selten gefährlich vors Gästetor, und gute Hereingaben von Vidojevic und Kraner finden in der Mitte leider keinen Abnehmer.

Nach Seitenwechsel kommt Wettmannstätten wieder besser ins Spiel, aber gute Schüsse von Vidojevic (54.) und Berbic (67.) kann Frass zur Ecke abwehren und einen platzierten „Bodenauf"-Kopfball von Strauß springt übers Lattenkreuz. In den letzten Minuten wirft Wettmannstätten nochmals alles nach vorne, doch statt des erhofften Ausgleichs muss in der Nachspielzeit wieder durch Mörth sogar noch das 0:2 hingenommen werden.

Alles in allem war es sicherlich kein hochklassiges Match, aber Wettmannstätten konnte über weite Strecken mit dem Aufstiegsaspiranten durchaus mithalten. Die Abschlussschwäche vom Herbst scheint zwar momentan noch prolongiert, doch Einsatz und Laufbereitschaft haben gestimmt. Kämpfen und rackern wird die Potocnik-Elf am kommenden Samstag, dem 4. April, ab 15.00 Uhr auch müssen, will man beim mit Pölfing punktegleichen Tabellenzweiten Steyeregg einigermaßen ungeschoren davonkommen.

Für die Matchballspende ergeht an Herrn Ewald Tappler, Bezirksdirektor der „GRAWE" Versicherungen, ein herzliches Dankeschön. Weiters möchten sich Spieler und Vorstand des UFC Wettmannstätten für die Einladung zur zünftigen Geburtstagsfeier anlässlich seines Dreißigers beim „Kirchenwirt" Michi Strohmeier recht herzlich bedanken und ihm und seiner Familie auch auf diesem Wege nochmals das Beste im neuen Lebensjahrzehnt wünschen.