SV STYRIAWEST Oberhaag : Ufc Wettmannstätten - 2:3 (1:1)
Details...  Fotos...  Tabelle...

Tore: Pressnitz (37. u. 51.) bzw. Berbic (43.), Vidojevic (68.) u. Pracher (85.)

Aufstellung des UFC Wettmannstätten: Markus Paschek; Christian Messner; Erwin Dengg; Michael Kraner; Stefan Pracher; Mathias Bratl; Benjamin Dengg; Ismir Berbic; Patrick Patschok; Dominik Pölzl u. Zivojin Vidojevic; Ersatz: TM Markus Gosch; Georg Fasching u. Manuel Bratl.

Dass sogenannte Pflichtsiege manchmal nur sehr schwer zu realisieren sind, musste auch das mitunter überheblich und lustlos wirkende Team des UFC Wettmannstätten in Oberhaag zur Kenntnis nehmen. Denn das Tabellenschlusslicht war keineswegs gewillt, die Punkte kampflos herzugeben. Obwohl Ehmann bereits nach 35 Min. nach Foul und anschließender Kritik mit „Gelb-Rot“ unter die Dusche musste und Spielertrainer Baumgartner auch frühzeitig verletzt ausschied, kam Oberhaag immer wieder zu guten Chancen. Nachdem zu Beginn zwei Schüsse von Pölzl und ein guter Kopfball von Kraner einer sichere Beute von Torhüter Gaisch wurden, stellte vor allem Pressnitz mit Freistößen und Volleyschüssen seine Gefährlichkeit unter Beweis. Und er war es auch, der acht Min. vor dem Pausenpfiff den Wettmannstätter Schlussmann Paschek mit einem Flachschuss zum 1:0 überraschte. Kurz darauf (39.) scheiterte Ismir Berbic noch allein vorm Tormann, doch einen super Stangelpass von B. Dengg jagte der Slowene direkt zum Ausgleich ins Netz.

Trotz Unterzahl ging Oberhaag sechs Min. nach Seitenwechsel erneut in Führung. Wieder traf Pressnitz, dessen von der Mauer abgefälschte Freistoß genau ins Eck zischte. Spätestens jetzt erkannten die Wettmannstätter den Ernst der Lage, erhöhten den Druck, und nach Ecke von Berbic gelang seinem Landsmann Z. Vidojevic per Kopf das 2:2. Einen weiteren Kopfballtreffer des Legionärs verhinderte (80.) der linke Pfosten, ehe Stefan Pracher kurz vor Schluss doch noch zum Sieg einnetzen konnte, obwohl sich die Oberhaager, allen voran Torhüter Gaisch, Vollmeier, Possatz und der zweifache Torschütze Pressnitz ein Remis verdient gehabt hätten.  


Siegestor durch Defensivmann Stefan Pracher

Mit diesem abschließenden Auswärtssieg kann der UFC nach einem ziemlich enttäuschenden Herbstdurchgang doch noch eine halbwegs annehmbare Bilanz ziehen. Denn die 32 Punkte durch 10 Siege (7 davon allein in der Rückrunde) und 2 Remis bei 10 Niederlagen und einem Torverhältnis von 46:41 reichten letztendlich für einen versöhnlichen 5. Rang in der Abschlusstabelle, obwohl die Vereinsführung mit diesem Spielerkader eine weit bessere Platzierung erwartet hatte.

Zum Abschluss der Spielsaison 2008/09 gelangt am Samstag, dem 13. Juni, noch das traditionelle Gemeindefußballturnier zur Austragung. Ab 11.00 Uhr kämpfen 12 Teams auf zwei Kleinfeldern um den großen Wanderpokal. Als kleines Dankeschön für ihre wertvolle Unterstützung sind an diesem Nachmittag alle Sponsoren und Mitglieder des „100 Euro Clubs“ des UFC zu einem Gratisessen eingeladen. Der Eintritt zu diesem Turnier ist selbstverständlich für alle Fußballfreunde frei!