Wettmannstätten
weiter im Aufwind
UFC Wettmannstätten
: Steyeregg - 3:1 (1:0)
Details...
Tabelle...
Tore: Sunko
Gorazd, Videk
Mario
Auch im zweiten Frühjahrsspiel konnte das Team von Trainer Heribert Dobaj wieder voll punkten. Diesmal musste im Duell der ersten Verfolger von Pistorf/Großklein II und St. Martin der bisherige Tabellenzweite Steyeregg die Heimstärke der Wettmannstätter zur Kenntnis nehmen. Es war aber ein hartes Stück Arbeit, bis der UFC die drei Zähler eingesackt hatte. Um weiter am Tabellenführer dran zu bleiben, war für beide Teams natürlich „verlieren verboten“ angesagt. Dementsprechend entwickelte sich zunächst auch ein auf Sicherheit in der Defensive ausgerichtetes Spiel, das nur relativ wenige echte Chancen zuließ. Meist war für die Offensivkräfte schon vor dem gegnerischen Strafraum Endstation. Nachdem zunächst ein Freistoß von Rotovnik (8.) knapp am Wettmannstätter Gehäuse vorbeistrich und dann (12.) Tormann Tilzer einen Distanzschuss von M. Konrad sicher parieren konnte, antwortete Sunko (15.) zunächst mit einem Stangenschuss. Doch als die Steyregger Hintermannschaft (21.) zum zweiten Mal den Ball nicht aus der Gefahrenzone brachte, schoss der Slowene trocken zum 1:0 ein. Danach flaute die ziemlich ausgeglichene Partie etwas ab und es blieb bis zum Pausenpfiff bei der knappen Führung der Hausherren.
Nach dem Seitenwechsel konnte sich Steyereggs Goalie Gutschi bei einem Freistoß von Sunko (54.) auszeichnen und den Ball im Nachfassen bändigen. Wie aus heiterem Himmel fiel dann (64.) der Ausgleich durch Goalgetter Rotovnik, der eine Unachtsamkeit in der Wettmannstätter Defensive eiskalt ausnützte. Die Dobaj-Elf zeigte sich aber keineswegs geschockt, sondern erhöhte den Druck und ging eine Viertelstunde vor Schluss neuerlich in Führung, nachdem B. Dengg auf der linken Seite seinen Bewacher wieder einmal aussteigen ließ und Videk die Maßflanke des Flügelflitzers per Kopf wuchtig in die Maschen setzte. Steyeregg machte in der Folge nun etwas mehr auf, wodurch die Hausherren viel Platz für Konter vorfanden. In der 80. Min. versemmelt Sunko noch eine Großchance nach Stangelpass von Videk, aber kurz darauf (82.) fällt dann die Entscheidung: Nach Vorarbeit von Patschok kommt Videk irgendwie an den Ball, und der neue Wettmannstätter Torjäger (drei Treffer in zwei Spielen) stellt auf 3:1. Damit ist die Moral der über weite Strecken ebenbürtigen Gäste endgültig gebrochen. Als Fazit kann gesagt werden: Es war keine berauschende Vorstellung des UFC, doch dafür war der Gegner auch zu stark. Aber solange voll gepunktet wird und die Legionäre G. Sunko und M. Videk treffen, gehen die Fans trotzdem einigermaßen zufrieden nach Hause.
Ein herzliches Dankeschön ergeht für die Matchballspende an den Wettmannstätter „Kirchenwirt“, UFC-Beirat Michael Strohmeier, dem Funktionäre und Spieler zu seinem 32. Geburtstag nachträglich auch auf diesem Wege nochmals alles Gute wünschen. Am kommenden Sonntag (10. April) muss der UFC auswärts bei Gabersdorf II bestehen. Anpfiff dieser richtungsweisenden Begegnung ist um 15.00 Uhr.