Mit viel Glück die drei „Pflichtpunkte“ geholt

UFC „Gut bedacht“ Strohmeier Wettmannstätten  -  SW Lieboch 2:1 (0:1)
Details...




Tore: Markus Dobaj u. Alexander Stampfl  bzw. Enes Islamovic


Da in der Winterpause Patrick Patschok und Stefan Pracher nach St.Nikolai bzw. Steyeregg wechselten und die Langzeitverletzten Michael Kraner, Manuel Bratl, Manfred Paschek und Ersatztorhüter Bernd Rojko voraussichtlich die gesamte Frühjahrssaison nicht mehr eingesetzt werden können, musste der ohnedies kleine Kader des UFC punktuell entsprechend ergänzt werden. Und dies scheint mit Torhüterroutinier Peter Lukan (St.Peter), Markus und Jürgen Dobaj (Flavia Solva) sowie den Nachwuchstalenten Kevin Strohmeier und Georg Stanzer (beide Kalsdorf) auch recht gut gelungen zu sein.


Leider konnten einige Spieler verletzungsbedingt oder aus beruflichen Gründen nicht das gesamte Vorbereitungsprogramm absolvieren. Und daher mussten wegen ihres Trainingsrückstandes zum Frühjahrsauftakt gegen das Tabellenschlusslicht Lieboch die Mannschaftsstützen A. Stampfl, M. Bratl u. Ph. Lambauer vorerst auf der Ersatzbank Platz nehmen. SW Lieboch präsentierte sich an diesem windigen Freitagabend von Anpfiff weg überhaupt nicht wie ein zum Abstieg Verurteilter, sondern zeigte sich hoch motiviert und aggressiv, störte das Aufbauspiel des UFC schon in der gegnerischen Hälfte und wirbelte die Defensive der Hausherren immer wieder gehörig durcheinander. Nicht unverdient ging Lieboch daher (24.) auch in Führung: Frajdl und J.Dobaj berechneten einen vom Wind verlängerten Ball falsch, und Islamovic überraschte Torhüter Tilzer mit einem halbhohen Schrägschuss ins lange Eck. Praktisch im Gegenzug hatte Pölzl die große Ausgleichschance, scheiterte aber am Tormann. Während die Liebocher noch zwei tolle Möglichkeiten herausarbeiteten, wurden die Wettmannstätter Angreifer schon vorm Strafraum unsanft gestoppt. Leider jagten Dengg, Pölzl und Pototschnik die dafür verhängten Freistöße immer wieder in die Liebocher Abwehrmauer.


Vier Min. nach dem Seitenwechsel verhinderte Torhüter Tilzer allein gegen Tappler per Fußabwehr eine vorzeitige Entscheidung zugunsten der Gäste, und kurz darauf fiel (53.) der wichtige Ausgleich: Der zur Pause eingewechselte M.Bratl bediente M. Dobaj ideal, und der ältere Sohn des UFC-Trainers setze sich zuerst gegen seinen Bewacher durch und lupfte den Ball dann gefühlvoll ins lange Eck. Doch dieser Treffer weckte nicht die in spielerischer Hinsicht enttäuschenden Wettmannstätter, sondern motivierte eher die Gäste. Denn zwischen der 58. und 69. Min. musste Torhüter Chr. Tilzer viermal gegen die allein auf ihn zustürmenden Kovacevic,Imsirovic, Islamovic und Schalar bravourös retten. Erst als die Kraft der Gäste nachließ, kam Wettmannstätten etwas besser zur Geltung. Und dass der „Pflichtsieg“ doch noch realisiert werden konnte, ist wieder einmal den beiden „Alten“ zu verdanken: Pototschnik stürmte (82.) auf der linken Außenbahn auf und davon, brachte im Strafraum fast von der Toroutlinie einen Stangelpass vors Gehäuse und Goalgetter Alex Stampfl drückte den Ball zum glücklichen Siegestreffer über die Linie. Als Fazit kann diesmal gesagt werden, dass der Einsatz und die Moral der UFC-Spieler gestimmt hat und dass man eben auch mit einer eher schwachen Gesamtleistung, aber mit dem nötigen Glück und einem in Hochform agierenden Torhüter, ein Match mitunter noch drehen kann. Will man aber auch das zweite Heimspiel  am kommenden Freitag (30.März, Beginn 19.00 Uhr) gegen GASV Pölfing-Brunn gewinnen, dann muss sowohl die Deckungsarbeit als auch die spielerische Linie (vor allem im Mittelfeld) um vieles verbessert werden.


Dobaj_Markus_1.jpg
Markus Dobaj erzielte den wichtigen Ausgleich



Ein herzliches Dankeschön für die Matchballspende ergeht diesmal an Herrn Klaus MÜLLER, MALERBETRIEB in Schönaich (Wettmannstätten).

mueller_klaus.jpg