Tore: Roschitz (3) u.
M.Geisler bzw. Markus Dobaj u. Peter Sackl
Jetzt ist es passiert! Nach acht gewonnenen Spielen in Serie ist der
tolle Erfolgslauf des UFC durch den TuS Groß St. Florian beendet
worden. Zudem musste die Dobaj-Elf mit dieser doch empfindlichen Niederlage
auch schon nach nur einer Runde die Tabellenführung wieder an Ligist abgeben. Was Insider insgeheim befürchtet
hatten, ist in diesem Derby prompt eingetreten: Der ohnedies kleine Spielerkader war durch die
Ausfälle von M. Bratl, J. Dobaj, Lambauer, Stanzer und Paschek derart
geschrumpft, sodass Trainer Heribert Dobaj mit Ersatztorhüter Lukan, Pölzl und
„Notnagel“ Sackl nur noch drei Wechselspieler auf der Bank hatte. Zudem musste Pototschnik schon zur Pause passen, womit gegen Ende
der Begegnung auch Reservetormann Lukan 20 Min.als Feldspieler auflaufen musste. Diese argen
personellen Besetzungsprobleme können als mögliche Erklärung und Entschuldigung
für die erste Niederlage im Frühjahr geltend gemacht werden, sollen aber keineswegs die gute Leistung
der Florianer schmälern oder gar den verdienten Sieg abwerten. (Immerhin hat
Groß St. Florian auch Tabellenführer Ligist zweimal bezwungen!)
Die Hausherren starteten recht
druckvoll und hatten gleich zu Beginn zwei gute Schüsse zu verzeichnen. Ab der
10. Min. ergaben sich für Wettmannstätten ein paar effektive Chancen, wobei Torhüter Reinbacher einen Schuss von
Hermann zur Ecke faustete, und als Reinbacher patzte, Hermann den hohen Ball am
Fünfer per Kopf leider „fischte“. Auch die wuchtigen Freistöße von Frajdl
gingen nur in die Mauer oder sogar über
den Fangzaun hinter dem Tor, und M. Dobaj brachte den Ball allein vorm Tormann nicht
unter Kontrolle. Trotzdem ging der UFC dann (26.) überraschend in Führung, als Dobaj nach einem zu lockeren Rückpass von Koinegg an den Ball kam, den Tormann überspielte und die Kugel
zum 1:0 ins leere Tor rollte. Doch die Antwort kam postwendend: Eine scharfe Freistoßflanke
zum Fünfer erwischt M. Geisler per Kopf vor Torhüter Tilzer und stellte (28.)
auf 1:1. In der Folge verlief die Partie ziemlich ausgeglichen, bis Hermann ein
sehenswerter Fallrückzieher gelang, den der Florianer Schlussmann aber
ebenso effektvoll aus dem Eck tauchte. Und danach wird dieses
Derby innerhalb von nur acht Min. - unterbrochen von der Halbzeitpause - durch einen Dreierpack von Jungstürmerstar
Peter Roschitz entschieden: Zunächst zieht er mit einem „falschen“
Outeinwurf der zu weit aufgerückten UFC - Defensive davon und fixiert (43.) den
Pausenstand von 2:1.
Drei Min. nach dem Wechsel kommt Roschitz durch einen
schweren Stellungsfehler in der Abwehr aus 7m frei zum Schuss - 3:1. Und in der
50.Min. schließt der Sohn von Co -Trainer Fredi
Roschitz eine schöne Kombination zum 4:1 ab. Obwohl damit praktisch alles entschieden war,
hatte die Partie weiterhin einiges zu bieten und beide Goalies konnten sich bei Schüssen von Geisler,
Roschitz und Haring bzw. Dobaj, Pölzl und Stampfl mehrmals auszeichnen, ehe
„Oldboy“ P. Sackl (83.) per Kopf das Ergebnis noch etwas korrigieren konnte.
Alles in allem war es von beiden Seiten ein gutes und rasantes Derby, das trotz
des bedingungslosen Einsatzes nie in Gehässigkeiten ausartete und den
zahlreichen Zuschauern neben einem spannenden Spielverlauf auch noch
sechs Tore bescherte.

„Notnagel“ Peter
Sackl gelang ein Kopfballtreffer (!) zum 2:4
Für den UFC bleibt nun nur zu hoffen, dass Trainer Heribert Dobaj trotz
der eingangs erwähnten Personalnot gegen den SV Stallhofen wieder ein
schlagkräftiges Team aus dem Hut zaubert, damit die Wettmannstätter weiterhin den
Aufstiegskrimi spannend mitgestalten können.
|