1. Wettmannstätter Hallencup

Team Ranit holt den Wanderpokal von Bgm. Peter Neger

Fotos...

Spiele und Tabellen Finale...

Vorrunde A B..

Vorrunde C D..

Aus terminlichen, aber vor allem aus organisatorischen Gründen, sah sich der Vereinsvorstand des UFC „Haring-Group“ Wettmannstätten gezwungen, das traditionelle Gemeindeturnier und das über weite Grenzen unseres Bezirkes hinaus bekannte DROSG-Turnier zum 1. Wettmannstätter Hallencup zu „fusionieren“. Zur Premiere des mit maximal 20 Mannschaften limitierten Rundspiels um den großen Wanderpokal von Wettmannstättens Bürgermeister Peter Neger konnten sich die Organisatoren UFC-Obmann Karl Jauk, Jugendleiter Florian Unger und Kassier Mathias Krasser immerhin über 17 Nennungen freuen. In drei Vierer- und einer Fünfergruppe kämpften die Hobby-, Stammtisch- und Firmenmannschaften am vergangenen Wochenende um den Einzug in die Finalspiele. Dass dabei trotz des großen Ehrgeizes und bedingungslosen Einsatzes der Akteure stets alles in fairen Bahnen verlief, dafür sorgte in routinierter Manier Schiedsrichter Dalibor Popovic.

Nach den Gruppenspielen der Vorrunde schieden Sporting Liebensdorf, Reinigung und Dienstleistungen Peitler, Die Gauckler, Black Tigers und Gärtnerei Hammer aus dem Bewerb. Für Gut bedacht Strohmeier, Weinland St. Nikolai, RFJ Schwanberg und Kötz Haus war nach der Zwischenrunde Endstation. Ihre Viertelfinalspiele verloren US Cars Peicher, RBR Putz, Tschiltsch verleiht Flügel und Kamm In Hairstyling. Die Semifinalspiele Kirchenwirt Strohmeier gegen Bäckerei Schneider und Cafe il Centro gegen Team Ranit endeten 1:1 bzw 0:0. Beim spannenden 7m-Schiueßen qualifizierten sich Kirchenwirt Strohmeier und Team Ranit für das große Finale, in dem das Feldkirchner Team Ranit klar mit 4:0 triumphierte und dafür bei der Siegerehrung aus den Händen von Bgm. Peter Neger den von ihm gestifteten Wanderpokal in Empfang nehmen durfte. Den dritten Platz hatte sich schon zuvor das Cafe il Centro gegen Bäckerei Schneider durch ein 4:3 im 7m-Schießen gesichert.

Den Titel des Torschützenkönigs holte sich mit 9 Treffern Peter Rossegger (Cafe il Centro) und die herausragendste Torhüterleistung bot neben Oliver Kevin Neuhold (Kirchenwirt Strohmeier) Patrick „Champ“ Krenn vom Team Ranit..




Die Sieger „Team Ranit“ mit UFC-Vorstand und Bgm. Peter Neger