GASV HMF Fertigungstechnik RAIBA Pölfing Brunn : Ufc Wettmannstätten - 3:0 (1:0)
Tore: Urban Repatec 2 und
Kevin Krieger
UFC Wettmannstätten spielte
mit: Wieser; E. Dengg, Strauß, Kraner; Pracher, Savoka (67. Wolfsberger), M.
Bratl (46. Messner), Müller (82. Kosjak), B. Dengg; Pölzl, Zurmann
Den Vereinsverantwortlichen
des UFC Wettmannstätten war von vornherein klar, dass man beim Wechsel in die
1. Klasse West B rein wirtschaftlich gesehen nur profitieren kann. Sportlich
erwartet die an vielen Positionen neu besetzte Wettmannstättner Mannschaft aber
natürlich keine „g’mahte Wies’n“ in Bezug auf einen Spitzenplatz. Dass
es aber gleich im ersten Meisterschaftsspiel zu so einer „kalten Dusche“,
nicht nur wegen des strömenden Regens, kommen würde, war eigentlich nicht
eingeplant. Natürlich fehlten mit Berdnik, Patschok, und M. Bratl drei wichtige
Stammspieler in der Defensive und im Mittelfeld, und der tiefe und von Wasserpfützen
übersäte Rasen ließ kein konstruktives Kombinationsspiel zu. Aber die
widrigen äußeren Bedingungen waren für beide Mannschaften gleich. Und da
erwiesen sich die Hausherren in allen Belangen als die Besseren:
einsatzfreudiger, läuferisch besser, zweikampfstärker und weit entschlossener
im Verwerten der Torchancen. Wettmannstätten hatte in der ersten Hälfte
eigentlich nur gleich zu Beginn (3.) nach einem Eckball von Müller durch den
aufgerückten Defensivmann M. Kraner eine Minichance, doch der Verteidiger traf
frei am Fünfer per Kopf den Ball nicht richtig. Und schon nach 10 Minuten
gingen die Hausherren durch Repatec mit 1:0 in Führung und blieben auch
weiterhin die tonangebende Mannschaft.
Nach Seitenwechsel konnte Wettmannstätten mit der Einwechslung von Chr. Messner über die rechte Seite mehr Druck erzeugen, aber nach Flanke von Wegl stellte Kriegl (56.) mit Hilfe der rechten Stange per Kopf auf 2:0 für Pölfing. Damit war die Partie eigentlich schon entschieden, wenn auch Messner nach dem 3:0 durch Repatec (66.) noch mit einem guten Schuss (81.) nur das Außennetzkreuzeck getroffen hat. Dass es für den UFC Wettmannstätten keine höhere Abfuhr wurde, ist Torhüter A. Wieser zu verdanken, der noch einige schwere Bälle entschärfen konnte.
Torhüter Anton Wieser verhinderte eine höhere Niederlage
Nach dem misslungenen
Auftakt heißt es nun für die Truppe von Trainer Potocnik, sich im ersten
Heimspiel gegen den ASKÖ Steyeregg zu rehabilitieren. Der Anpfiff zu
dieser für den UFC ganz wichtigen Begegnung erfolgt bereits am Freitag, dem
29. August, um 19:00 Uhr am Sportplatz Wettmannstätten.