Ufc Wettmannstätten : SVU Hollenegg KM II 2:1 (0:0)
Tore: Joachim Strauß u. Daniel Kribernegg (ET) bzw. Tilen Rotovnik (Elfer)
Aufstellung UFC: Wieser; Berdnik; E. Dengg; Strauß; Mathias Bratl; Pracher; Müller (86. Kosjak); Patschok (82. Wolfsberger); B. Dengg (46. Manuel Bratl); Pölzl u. Zurmann.
Seit 1999 gibt es das weltweite Projekt „PEACE ONE DAY". Ziel dieser Initiative ist es, Menschen zu motivieren, verstärkt Fußball zu spielen, in großen Stadien oder auf kleinen Vorstadtplätzen – ganz egal wo. Im vergangenen Jahr haben sich bereits in 200 Ländern 100 Millionen Menschen an Peace Day Aktivitäten beteiligt. Auch der UFC Wettmannstätten ist ab heuer stolzer Unterstützer dieser Friedensaktion, die alljährlich am 21. September auf den TAG DES FRIEDENS aufmerksam macht. Deshalb stand das Spiel gegen Hollenegg II ganz im Zeichen dieses Projektes. Die beiden Mannschaften wiesen vor dem Anstoß mit einem großen Transparent darauf hin und bestritten die Begegnung mit einem von PUMA eigens dafür als Weltkugel designten Matchball.
Bereits in der 2. Spielminute klatschte der erste Flachschuss des Hollenegger Stürmers Rotovnik an die linke Stange des Wettmannstätter Tores. Doch das sollte in der ersten Halbzeit die einzige nennenswerte Aktion bleiben. Denn bei nasskaltem Wetter brachten beide Seiten nur wenig zusammenhängende Aktionen zustande. Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Spielgeschehen aber völlig. Wettmannstätten setzten die Gäste nun ziemlich unter Druck und Patschok (48.) und Pölzl (50.) vergaben nur knapp. Bei einem Konter (53.) holte Rotovnik allein gegen Torhüter Wieser einen Elfmeter heraus, den der Gefoulte selbst zur Hollenegger Führung verwandelte. Wettmannstätten spielte aber trotzdem weiter aggressiv nach vorne und Holleneggs Schlussmann Reininger rückte immer mehr in den Mittelpunkt des Geschehens. So scheiterte Pölzl (60.) mit einer Hundertprozentigen am Torhüter und Kapitän Müller setzte einen Volley haarscharf neben die Stange (63.), ehe D. Kribernegg einen Stangelpass von Pracher zum 1:1ins eigene Tor lenkte. In der Folge entschärfte Reininger noch drei Granaten von Pölzl (68.), Pracher (70.) und wieder Pölzl (73.). Erst eine Freistoßbombe von Joachim Strauß aus 20m fand (83.) an der Mauer vorbei den Weg ins Netz zum 2:1 Sieg, der aufgrund der gewaltigen Leistungssteigerung im zweiten Spielabschnitt auch hoch verdient war.
Siegestor durch „Heimkehrer" Joachim Strauß
Das nächste Spiel bestreitet der UFC Wettmannstätten am Sonntag, dem 21 Sept., auswärts in Pistorf. Der Anpfiff gegen die derzeit drittplatzierten Hausherren, die erst drei Gegentreffer hinnehmen mussten, erfolgt um 16.00 Uhr.
Nachwuchsergebnisse des UFC Wettmannstätten
U 9 –Turnier in St. Martin:
UFC – NZ Sulmtal 6:0
Tore: Tobias Wechtitsch 5 und Vanessa Suppan
UFC – USV Wies 4:0
Tore: Tobias Wechtitsch 2 und Daniel Peinsipp 2
U 10 Turnier in St. Peter:
UFC – NZ Sulmtal 0:1
UFC – Rebenland Leutschach 2:0
Tore: Lukas Sepp