SC PlayPoint Stainz : UFC Wettmannstätten 4:2 (2:0) Details...
Tore: Gaich, Nikas, Pessler u. Reinbacher bzw.
Aufstellung des UFC: Unger; Berdnik; E. Dengg;
Strauß; Mathias Bratl; Manuel Bratl (63. Pracher); Patschok; Müller
(26.Kraner); Messner; Zurmann u. Pölzl.
Leider wurde es in diesem Nachzüglerderby
nichts mit dem erhofften Sieg gegen den SC Stainz, da die Mannschaft um
Spielertrainer Rauscher sehr aggressiv agierte und bis zuletzt mit vollem
Einsatz in die Zweikämpfe ging. Außerdem passte sich Schiri Rodler mit seinen
Entscheidungen mehrmals den tiefen Bodenverhältnissen und dem schwachen
Flutlicht an. Zudem begann Wettmannstätten praktisch mit 0:1, da Gaich bereits
in der 4. Min. völlig frei einschießen konnte. Danach hing der Ausgleich
zweimal in der Luft: Nach Ecke von Müller (11.) ein Patschok-Kopfball gerade
noch vor der Linie weggeköpft und dann (13.) fällt ein Flachschuss von Zurmann
zu schwach aus. Nachdem Mittelfeldregisseur Thorsten Müller schon nach einer
Viertelstunde höchst rustikal umgeschnitten worden war, musste er nach einer
weiteren Attacke bereits in der 26. Min. verletzt das Feld verlassen. Damit war
auch das druckvolle Spiel nach vorne zu Ende und Stainz kam etwas auf. In der
33. Min. kann Unger noch im Herauslaufen klären, doch sieben Min. vor der Pause
verwertet Nikas einen Eckball unbegrängt per Kopf zum 0:2.
Kurz nach dem Seitenwechsel kommt Stainz aus
klarer Abseitsposition zu einem Eckball. Wieder schauten alle Wettmannstätter
tatenlos zu, wie Pessler (50.) abermals per Kopf auf 0:3 stellt. Der UFC gibt
sich aber noch nicht geschlagen, und D. Pölzl kann (68.) auf 1:3 verkürzen.
Wenig später hebt Strauß den Ball vom Fünfer über die Latte. Nun wirft
Wettmannstätten alles nach vorne, fängt (80.) aber aus einem Konter prompt das
vierte Gegentor ein. Der Freistoßtreffer von J. Strauß zum 2:4 (82.) – unter
starker Mithilfe des Stainzer Torhüters – ist nur noch Ergebniskosmetik.
Somit belegt der UFC Wettmannstätten nach dem
Herbstdurchgang mit nur 10 Punkten (3 Siege, 1 Remis, 7 Niederlagen – Torverhältnis
14:22) den enttäuschenden 9. Tabellenplatz. Nun hoffen natürlich alle auf die
Frühjahrssaison, damit der UFC beweisen kann, dass in der Mannschaft von
Trainer Vlado Potocnik weit mehr Potenzial steckt, als im Herbst gezeigt werden
konnte.
Der Vereinsvorstand und das Team des UFC
Wettmannstätten möchten allen ein herzliches Dankeschön sagen, die den Fußballverein
als Fans, Dauerkartenbesitzer, Sponsoren, Gönner, 100 Euro-Club Mitglieder,
Matchballspender oder freiwillige Helfer tatkräftig unterstützt haben. Unterstützen
Sie unseren Verein bitte auch in der kommenden Hallensaison, die für den UFC am
29. Nov. (ab 10.00 Uhr) mit dem Gemeindeturnier in der Weststeirerhalle beginnt.
Alle weiteren Turniertermine (Futsal,
Nachwuchs, Elektro-DROSG-Turnier, ….) werden noch bekannt gegeben bzw. sind
auf unserer Homepage www.ufc-wettmannstaetten.at
nachzulesen.
Mannschaftsbild –
Spieler u. Funktionäre des UFC Wettmannstätten
Stehend von links: Pisleric Rudolf, Jauk Karl, Gosch Markus, Pichler Josef,
Wolfsberger Günther, Strauß Joachim, Pölzl Dominik, Pracher Stefan, Kraner
Michael, Savoca Natale, Berdnik Gerald, Mülle Alois
Sitzend (hockend) v.l.: Messner Christian, Zurmann Ales, Bratl Mathias, Müller
Thorsten, Dengg Erwin, Wieser Anton, Wechtitsch Armin, Bratl Manuel, Vlado
Potocnik, Patschok Patrick, Dengg Benjamin, Unger Florian