SC „Wallner" Bad Gams : UFC Wettmannstätten 2:1 (1:1)
Tore: B. Reinisch (26.) u. M. Kügerl (93.) bzw. Th. Müller (38.)
SC Bad Gams: Müller; Piantschitsch (60.Schmidt); Ganster; Kühner; Kleinhapl; Resch; Schirgi (66. Lederer); Saurugger; Rexeis (27. Kügerl); Reinisch u. Leitner.
UFC Wettmannstätten: Wieser; E. Dengg; Berdnik; Pracher; Strauss; Mathias Bratl; Müller; B. Dengg (76. Kosjak); Patschok; Kraner u. Manuel Bratl (62. Messner)
Es dauerte gut 20. Minuten bis das vorsichtige Abtasten der beiden Tabellennachzügler in offensiveres Spielverhalten umgewandelt wurde. Doch dann entwickelte sich eine recht flotte und einsatzfreudige, aber von beiden Seiten auch durchwegs fair geführte Partie, in der die Gastgeber in der 26. Min. etwas überraschend in Führung gingen: Eine Freistoßflanke von Schirgi in den Strafraum verlängerte Resch per Kopf und Reinisch traf vom Fünfer volley zum 1:0. Wettmannstätten gelang aber noch vor der Pause der verdiente Ausgleich. B. Dengg scheiterte (37.) noch an Torhüter W. Müller, aber eine Minute später bezwingt der Wettmannstätter Kapitän Th. Müller seinen Namensvetter im Gamser Tor nach einem sehenswerten Antritt mit einem Bombenschuss ins rechte Kreuzeck.
Nach Seitenwechsel, als beide Mannschaften mehr oder weniger auf Sieg spielten, wurde die Begegnung recht spannend, denn es gab genug Chancen, wobei sich beide Torhüter mehrmals auszeichnen konnten. In den letzten zehn Minuten, als sich die Hausherren zu sehr auf das Halten des Ergebnisses konzentrierten, drängte Wettmannstätten vehement auf den Siegestreffer, doch Kosjak, Müller und Pracher scheiterten mehrmals am überragenden Gamser Schlussmann Wolfgang Müller. Und als sich alle schon mit einer an und für sich gerechten Punkteteilung abgefunden hatten, versetzte Mario Kügerl den Wettmannstättern in der Nachspielzeit (93.) noch den späten Todesstoß: Eine Flanke von Schmidt köpfte er zunächst an die Stange und den abspringenden Ball versenkte er dann zum 2:1 im Netz. Damit hat die Orthaber-Truppe den ersten Dreier eingefahren, um den sich neben Torhüter Müller und den Torschützen noch Schirgi, Ganster und Kleinhappl am meisten verdient gemacht haben. Mit diesem Sieg konnte Bad Gams die Rote Laterne wieder an Erzrivalen SC Stainz abgeben.
Das Supertor von Kapitän Thorsten Müller reichte nicht für
einen Punktezuwachs
Für den UFC Wettmannstätten wird es nun aber trotz relativ guter spielerischer Leistungen immer schwerer, den Anschluss an das Mittelfeld nicht zu verlieren. Daher sollte am kommenden Freitag, dem 17. Okt., mit Beginn um 19.30 Uhr daheim gegen den USV Grenzland endlich wieder einmal drei Punkte eingefahren werden.