UFC Wettmannstätten : Grenzland 0:3 (0:2)  ...Details 

Tore: Ales Cresnik, Domen Fasvald und Manfred Fürpass

Aufstellung UFC: Wieser; Berdnik; Kraner (46. Mathias Bratl); E. Dengg; Strauß; Manuel Bratl; Müller; Patschok (62. Messner); B. Dengg (69. Savoca); Pölzl u. Zurmann

Gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn Grenzland hatte sich Wettmannstätten viel vorgenommen. Denn bis auf Torhüter Armin Wechtitsch (Kreuzbandriss) und Stefan Pracher (Gelb-Sperre) stand Trainer Potocnik der gesamte Kader zur Auswahl. Vor allem waren beide Angreifer, D. Pölzl und A. Zurmann, wieder dabei. Trotzdem gab es aber die nächste Nullnummer, obwohl – und das klingt nach einer 0:3 Heimpleite sicherlich paradox – Wettmannstätten das bisher beste Heimspiel in diesem Herbst lieferte. Leider scheiterte Th. Müller nach idealer Flanke von B. Dengg kurz nach Beginn (4.) mit einem Aufsetzer-Kopfball an Torhüter Patrick Steiner, der im Laufe des Spiels zum überragenden Akteur seines Teams avancierte. Wettmannstätten agierte weiter im Vorwärtsgang, musste allerdings (17.) durch einen haltbaren Freistoß von Cresnik das frühe 0:1 hinnehmen. In der Folge fanden noch Pölzl, Zurmann u. Patschok im Grenzländer Schlussmann ihren Meister. Aus einem unnötigen Eckball trifft knapp vor der Pause (41.) Fasvald frei vom Fünfer volley sogar noch zum 0:2.

Trotzdem kamen die Wettmannstätter mit neuem Elan aus der Kabine und hatten wiederum durch Pölzl, Zurmann, Patschok und Müller mehrfach gute Möglichkeiten zum Anschlusstreffer und zum Ausgleich, aber Torhüter Steiner und viel Pech im Abschluss verhinderten jeden zählbaren Erfolg. Als der ansonsten recht gute Schiedsrichter ein klares Foul an Müller nicht ahndete, Fürpass davonzog und auf 0:3 stellte, war die Moral der Wettmannstätter gebrochen. Und weil in der turbulenten Schlussphase Bratl (78.), Müller (80.) und Zurmann (84.) noch an Torhüter Steiner verzweifelten und Fasvald (82.) nur die Latte traf, blieb es bei der für die Gastgeber höchst enttäuschenden vierten Nullnummer und gleichzeitig sechsten Niederlage im Herbstdurchgang.


Natale Savoca musste mit Bänderriss im Knöchel ausscheiden

Für die Matchballspende ergeht an Herrn GR Manfred Neubauer, Gebietsleiter der Generali Vers. AG, ein herzliches Dankeschön.

Am kommenden Samstag, dem 25. Okt., muss der UFC am heißen Kunstrasen des Koralmstadions gegen die Torfabrik des potenziellen Tabellenführers (1 Spiel weniger, nur 2 Punkte Rückstand) DSC II antreten. Spielbeginn ist um 15.00 Uhr. Vielleicht gelingt unserem Team aber gerade dort eine Überraschung, denn DSC II hat zuletzt auch beim Tabellenschlusslicht Stainz Federn bzw. zwei Punkte verloren.