USV Hitzendorf II – UFC Wettmannstätten 0:3 (0:1)
Tore: Dominik Pölzl
(2) und Günther Wolfsberger
UFC Wettmannstätten spielte
mit: Lukan, Berdnik, Mathias Bratl, Kraner, Messner (79. Majkic), Celofiga, Müller,
Fleischhacker, Großschedl, Wolfsberger und Pölzl
Die bisherige Frühjahrsbilanz
des UFC Wettmannstätten kann sich wirklich sehen lassen: von acht Spielen
wurden bei einem Torverhältnis von 28:5 nicht weniger als sieben Begegnungen
gewonnen. Und wenn man, wie diesmal, auswärts als 3:0 Sieger den Platz verlässt,
kann man auch durchaus zufrieden sein, sofern man nur auf das Ergebnis und die
drei gewonnen Punkte schaut. Ansonsten ließ das Spiel des UFC leider wieder
viel zu wünschen übrig. In der ersten Hälfte gab es von den einsatzfreudigen
Hausherren, die im Frühjahr erst einmal gewonnen haben (allerdings gegen den
Tabellendritten Kainach), nicht allzu Torgefährliches zu sehen. Aber auch
Wettmannstätten hatte nur zwei Glanzlichter zu verzeichnen: Nach sieben Minuten
scheiterte Pölzl mit einem halbhohen Kracher am Hitzendorfer Torhüter und die
schönste Aktion des gesamten Spiels führte (21.) zum 1:0 für den UFC. Bei
einem Konter wie aus dem Fußballlehrbuch über Berdnik und Müller kommt der
Ball zu Großschedl der auf der rechten Seite durchbricht und einen Querpass
nach links spielt, wo Günther Wolfsberger die Kugel aus vollem Lauf direkt übernimmt
und vom Strafraum überlegt einschießt. Ein wunderschönes erstes Tor nach dem
Comeback des früheren Wettmannstätter Goalgetters.
Erstes Tor nach dem Comeback
für Günther Wolfsberger
Nach dem Seitenwechsel waren zunächst großteils wieder die lauffreudigen Hausherren tonangebend und Torhüter Lukan musste (50. und 64.) zweimal sein ganzes Können aufbieten, um den Ausgleich zu verhindern. Am vom Regen nassen und ungewohnten Kunstrasen allein kann es nicht gelegen haben, dass die technischen Defizite einiger UFC Spieler schonungslos zutage traten. Bezeichnend für den oftmals ideenlosen Spielaufbau der Wettmannstätter ist auch, dass Dominik Pölzl seine beiden Treffer (77. und 85.) direkt nach weiten Ausschüssen von Schlussmann Lukan erzielte. Um den trotz allem verdienten Erfolg machten sich neben den beiden Torschützen noch Lukan, Berdnik, Großschedl und Bratl am meisten verdient.
Bereits am kommenden Donnerstag
(22.Mai, Fronleichnam) ist der noch immer ungeschlagene Tabellerste „Atronic“
Groß St. Florian in Wettmannstätten
zu Gast. Mit Spielbeginn um 17.00 Uhr
werden die Gäste alles daransetzen, um in diesem brisanten Derby schon
vorzeitig den Aufstieg in die Gebietsliga zu fixieren. Und die Spieler des UFC
werden sich gewaltig steigern müssen, wenn sie im Frühjahr auf eigenem Platz
weiter ohne Niederlage bleiben wollen.
Im geplanten Vorspiel
werden sich voraussichtlich ab 15.00 Uhr
die Damenteams von Groß St. Florian und Lebring gegenüberstehen.
Bitte vergessen Sie nicht,
dass am 19. Juni der offizielle Tour
Truck der Euro 2008 in Wettmannstätten Station macht und das erste Viertelfinalspiel live auf Großleinwand überträgt.