FC Erhart Preding : UFC Wettmannstätten 2:2 (0:0)
Tore: Stefan Langmann und Jürgen
Seiner bzw. Günther Wolfsberger und Vladimier Majkic
Das für die Schlusstabelle der
1. Klasse West A wahrscheinlich ganz wichtige Remis des UFC Wettmannstätten (um
vor Preding zu bleiben) erkämpften folgende Spieler: Lukan, Berdnik, Mathias
Bratl, Dengg, Messner, Großschedl, Celofiga, Majkic, Fleischhacker, Pölzl (53.
Manuel Bratl) und Wolfsberger (85. Kraxner)
Mit Brunner, Patschok, Müller
(alle verletzt) und Kraner (Gelbsperre) fehlten dem UFC in diesem
emotionsgeladenen Derby gleich vier wichtige Stammspieler. Daher war von
Wettmannstätter Seite gegen die heuer ganz starken Predinger eigentlich auch
nur ein Remis eingeplant. Dann wurde noch vor der Pause (40.) Richard Großschedl
zu Recht vom ansonsten aufreizend arrogant, lustlos und provokant pfeifenden
Schiedsrichter Laposa mit „Gelb-Rot“ vom Platz gestellt. Dass trotzdem mit
viel Glück der angestrebte Punkt vom kleinen und heißen Predinger Platz entführt
werden konnte, hatte mehrer Gründe. Denn bereits nach sechs Minuten stießen
bei den übermotiviert agierenden Hausherren Rucker und Mustafa zusammen und
mussten durch Pommer und Klement ersetzt werden. Zudem erwischte Torhüter Peter
Lukan einen Sterntag und konnte im Laufe der Begegnung etliche gefährliche Schüsse
und Kopfbälle von Reininger, Kapitän Langmann und Leitner parieren. Außerdem
setzten Seiner (37.) aus einem Getümmel im Gästestrafraum und Meixner (54.)
mit einer abgerissenen Flanke aufs lange Eck den Ball nur an den Pfosten.
Nachdem in der 56. Minute
Stefan Langmann einen Eckball direkt zum 1:0 für die Hausherren verwandelt
hatte, bewies fünf Minuten später G. Wolfsberger seine Goalgetterqualitäten.
Er tankte sich auf der linken Seite durch, ließ seinen Bewacher stehen und
stellte mit Flachschuss ins lange Eck auf 1:1. Doch nur zwei Minuten später
jubelten wieder die Hausherren. J. Seiner erzielte die neuerliche Führung für
seine Predinger. Aber trotz Unterzahl gelingt (70.) Wettmannstätten durch eine
Einzelaktion von Vladimir Majkic mit der zweiten Wettmannstätter Chance der
Ausgleich, indem er ebenfalls davonzieht und Torhüter Marcel Kahr bezwingt.
Das war dann auch der Endstand, weil Preding trotz Offensive auch die Kraft fehlte, die dicht gestaffelte Abwehrkette der Gäste noch entscheidend auszuspielen. Neben den beiden Torschützen und Tormann Peter Lukan trugen bei Wettmannstätten noch Libero Berdnik, die Brüder Mathias und Manuel Bratl sowie Christian Messner am meisten zum glücklichen Unentschieden bei.
Das letzte Meisterschaftsspiel
der Frühjahrsaison findet bereits am kommenden Freitag, dem 6. Juni, ab
18.30 Uhr am Sportplatz in Wettmannstätten statt. Der UFC benötigt gegen
den Tabellenzweiten Gratkorn U19 zumindest einen Punkt, um aus eigener
Kraft das Minimalziel einer verkorksten Saison, den 4. Abschlussrang (vor dem FC
Preding), behaupten zu können.
Bei freiem Eintritt kann am
Donnerstag, dem 19. Juni, das erste Viertelfinalspiel der Euro 2008 am
Parkplatz neben der Fußballarena in Wettmannstätten genossen werden. Mit
Riesentruck samt 40m² Videowall und eigener Showbühne, Gastromeile,
Rahmenprogramm,……
Mit Einlass ab 18.00 Uhr heißt
der UFC Wettmannstätten Sie recht herzlich willkommen!