UFC Wettmannstätten : FC „PAX“ Gratkorn U19 2:1 (1:0)
Tore: Günther Wolfsberger
u. Mathias Bratl bzw. Erwin Dengg (ET)
In der letzten Begegnung
spielte der UFC mit folgender Aufstellung: Lukan (Unger), Berdnik, Dengg, Kraner,
Mathias Bratl, Messner, Fleischhacker (Kraxner), Celofiga, Manuel Bratl, Majkic
und Wolfsberger.
Der Tabellenzweite Gratkorn U19 war diesmal nur mit einer verstärkten U17 angereist, brachte aber trotzdem viel Schwung und Laufbereitschaft mit, sodass sich ein recht flottes und abwechslungsreiches Spiel entwickelte. Bereits nach fünf Minuten tauchte Majkic allein vorm Tor der Gäste auf, sein Heber ging aber knapp am Gehäuse vorbei. Im Gegenzug musste sich Lukan bei einem Flachschuss von Steiner gewaltig strecken. Die zweite Chance für Wettmannstätten (17.) kann G. Wolfsberger nach idealer Vorlage von Chr. Messner zum raschen 1:0 verwerten. Messner selbst scheiterte kurz darauf zweimal hintereinander am ausgezeichneten Torhüter Spiehs, ebenso wie Fleischhacker (31.) und Wolfsberger (40.) mit einem Schuss aufs rechte Kreuzeck. Für die jungen Gratkorner gab es zwar auch einige gute Möglichkeiten, ihre Schüsse und Kopfbälle gingen aber immer wieder kanpp drüber oder vorbei. Nach dem Seitenwechsel wurden die spielerischen Vorteile der Gäste noch eklatanter, doch am Strafraum war meist Endstation oder die Fernschüsse von Krall, Kohlbacher und Mack wurden eine Beute von Schlussmann Lukan. Als in der 76. Minute Torhüter Spiehs einen Freistoß von Messner nicht festhalten kann, fiel durch Mathias Bratl das vorentscheidende 2:0 für den UFC. Gratkorn warf nun alles nach vor und kam (84.) zum Anschlusstreffer, wobei Kapitän Dengg einen Eckball per Kopf unglücklich ins eigene Tor abfälschte. Zum Glück für die Hausherren springt in der 88. ein Lattenpendler von Diethuber von der Linie ins Feld zurück, sodass es beim knappen 2:1 Sieg bleibt.
Unglückliches
Eigentor durch Kapitän Erwin Dengg
Somit belegt der UFC
Wettmannstätten mit 44 Punkten aus 22 Spielen (14 Siege, 2 Remis, 6
Niederlagen, Torverhältnis 64:33 ) zumindest den 4. Endrang, wozu der durch Abgänge
im Winter (Sunko, Suppan, Majcen) und Verletzungen (Brunner, Patschok, Müller)
arg dezimierten Mannschaft um die Spielertrainer Berdnik und Lukan gratuliert
werden muss, wenn auch im Herbst mit weit höheren Ambitionen in die
Meisterschaft gestartet wurde.
Ein herzliches Dankeschön ergeht an den Matchballspender, Herrn Ing. Peter Zöhrer, Chef der Fa. „Heizung-Sanitär, Alternativenergie Zöhrer“ in Wettmannstäten. Ein Dankeschön möchte die Vereinsleitung des UFC Wettmannstätten auch allen sagen, die in der abgelaufenen Saison als Fan, Dauerkartenbesitzer, Bandenwerber, Sponsor, Gönner, 100 Euro-Club Mitglied, Matchballspender, Kantinenmitarbeiter,….unseren Fußballclub tatkräftig unterstützt haben.
Unterstützen Sie uns durch
Ihren Besuch bitte auch am 19. Juni,
wenn im Zuge der großen Fan Tour der
Euro Truck mit Riesenleinwand, Showbühne, Gastromeile,…….in Wettmannstätten
am Parkplatz bei der Fußballarena Station macht und das 1. Viertelfinalspiel live überträgt.
Einlass zu dieser Topveranstaltung
ist bei freiem Eintritt ab 18.00 Uhr.